Wohnmobil-Stellplätze
Ihr liebt es mit eurem Wohnmobil auf den Straßen unterwegs zu sein sowie individuell Städte und Landschaften zu erkunden? Auf unseren Wohnmobil-Stellplätzen könnt ihr ganz entspannt ohne Anmeldung parken, Strom tanken und übernachten.

Der nah an der Altstadt gelegene Wohnmobil-Stellplatz mit 8 Stellplätzen lädt Sie zum gemütlichen Zwischenstop in der Fachwerkstadt Grünberg ein. Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Gaststätten befinden sich in der direkten Umgebung. Eine Ver- und Entsorgungsstation ist neben der Gallushalle/Feuerwehr vorhanden.
Gebühren:
- Stellplatz kostenfrei
- Strom 0,50 € / kwh
- Entsorgung kostenfrei
- Frischwasser 1 € / 70 l
Anschrift Stellplatz:
Gerichtstraße, 35305 Grünberg
Der Stellplatz ist innerorts ausgeschildert!
Bitte beachten Sie: Reservierungen sind nicht möglich! Es handelt sich um Kurzzeitstellplätze!
Auf dem Campingplatz "Spitzer Stein" sind weitere Stellplätze für Durchgangscamper inklusive Sanitäranlagen vorhanden.
Weitere Informationen:
Tourismusbüro Grünberg, Marktplatz 7, 35305 Grünberg
Tel.: 06401 804120
Mail: tourismus@gruenberg.de
WohnmobilPark Grünberg
Der privat geführte WohnmobilPark Grünberg wurde offiziell im März 2023 eröffnet und bietet 365 Tage im Jahr über 50 Stellplätze.
Adresse: Jakobsweg 1, 35305 Grünberg
Lage:
Am Ortsrand vom wunderschönen Luftkurort Grünberg gelegen mit kurzem Weg in des Grünberger Stadtwald.
- Gastronomie gegenüber vom Platz mit Biergarten
- Kurzer Fußweg zum Freibad
- Bushaltestelle am Stellplatz
- Wander- und Radwege
- Brunnental mit Wasserspielplatz
- Brötchenservice über den Kassenautomat
- 24/7 Anreise und Abreise autark
- Strom an jedem Platz
- Ver- und Entsorgung
- W-Lan kostenlos
- Aktuelle Stellplatzbelegung auf der Homepage ersichtlich
- Benutzung Wellnessbereich im benachbarten Hotel gegen Gebühr
- Tennisplatz in ca. 200 m
Gebühren
18,00 € / 24 Std. Stellplatzgebühr
0,80 € / 1 KWh
0,10 € / 10l Wasser
1,00 € / 3 min. Duschen

Unweit des lnheidener/Trais-Horloffer Sees am Festplatz in lnheiden sind sechs Wohnmobilstellplätze (keine Wohnwagenanhäger, keine Zelte, keine Autos) vorhanden. Diese sind mit Rasengittersteinen befestigt und mit Versorgungssäulen für Wasser/Abwasser (1.4.-31.1 0.) und Strom (ganzjährig) ausgestattet.
Bitte beachten Sie: Reservierungen sind nicht möglich! Es handelt sich um Kurzzeitstellplätze!
Anschrift Stellplatz
Seestraße, 35410 Hungen-lnheiden
Ausschilderung an der B 489 ab Zufahrt zum Gewerbegebiet, lnheiden/Trais-Horloff
Gebühren:
Reisemobil ab 1. 09.2024: 1,00 € / Stunde in der Zeit von 7:00 – 20:00 Uhr. Bitte lösen Sie ein entsprechendes Parkticket am Automaten und legen es gut sichtbar aus. Die Bezahlung am Automaten ist nur mit Münzgeld möglich. Der Automat berechnet die Parkzeit am Folgetag automatisch weiter. Auch eine bargeldlose Zahlung mit der Easy-Park-App ist möglich.
Strom = 2,00 € / 8 Stunden (Mehrfacheinwurf, z.B. 4,00 € / 16 Stunden ist nicht möglich)
Frischwasser mind. 2 € / ... Liter (Entnahme nach Zeitrelais)
Abwasserentsorgung kostenlos
Informationen:
Stadtverwaltung Hungen
Kaiserstraße 7
35410 Hungen
Tel.: 06402 85-0
Fax: 06402 85-54
E-Mail: info(at)hungen.de
www.hungen.de/touristik/wohnmobilstellplaetze.html
Wohnmobilstellplatz am Bürgerpark Lich
Der Wohnmobilstellplatz mit seinen 6 Stellplätzen liegt idylisch am angrenzenden Mehrgenerationen-Bürgerpark und dem Flüsschen Wetter.
Nur wenige Gehminuten entfernt erreicht man das historische Stadtzentrum mit seinem kulturellen und gastronomischen Angebot.
Die Geschäfte der Innenstadt laden zum Bummeln ein während nahmhafte Discounter für eine Grundversorgung sorgen.
Gäste schätzen die ruhige Lage und den unmittelbaren Zugang zu Rad- und Wanderwegen in und um die historische Residenzstadt mit ihren Wäldern, Wiesen und Seen.
Bitte beachten: Reservierungen sind nicht möglich! Es handelt sich um Kurzzeitstellplätze! Wohnwagenanhäger u. Autos sind nicht gestattet!
Anschrift Stellplatz:
Ringstraße, 35423 Lich
Gebühren:
Stellplatz: frei.
Strom und Wasser: gegen Gebühr (Strom: 1 € = 2kwh; Wasser: 1 € = ca. 90 Liter/ 4 Min.)
Entsorgung kostenfrei!
Öffentliche Toiletten sind vorhanden!
Der Stellplatz ist innerorts ausgeschildert!
Weitere Informationen:
Bürgerbüro der Stadt Lich
Kirchenplatz 12
35423 Lich
Tel.: 06404/ 806-100
E-Mail: buergerbuero@lich.de
www.lich/kultur-tourismus/hotelsrestaurants/wohnen-schlafen/3/wohnmobilstellplatz.html



Wohnmobilstellplatz Lich Muschenheim
Der Wohnmobilstellplatz an der Sport- und Kulturhalle im Stadtteil Muschenheim bietet bis zu vier Nutzern mit seiner schönen Lage einen idyllischen Blick ins Grüne.
Am Ortsrand gelegen erreicht man Metzgerei, Restaurant und Imbiss in der Dorfmitte fußläufig in wenigen Minuten.
Das nahegelegenen Kloster Arnsburg sowie der direkte Einstieg in den Kulturhistorischen Wanderweg (KHW) bietet den Gästen einen herrlichen Ausgangspunkt zum Erkunden der 5000jährigen Geschichte rundum Muschenheim.
Discounter, Drogerien, Apotheken usw. sind in der 6 km entfernten Kernstadt von Lich vorhanden.
Bitte beachten: Reservierungen sind nicht möglich! Es handelt sich um Kurzzeitstellplätze! Wohnwagenanhäger u. Autos sind nicht gestattet!
Anschrift Stellplatz:
Klosterweg 36, 35423 Lich Muschenheim
Gebühren:
Stellplatz: frei.
Strom und Wasser: gegen Gebühr (Strom: 1 € = 2kwh; Wasser: 1 € = ca. 90 Liter/ 4 Min.)
Entsorgung kostenfrei
Der Stellplatz ist innerorts ausgeschildert!
Weitere Informationen:
Bürgerbüro der Stadt Lich
Kirchenplatz 12
35423 Lich
Tel.: 06404/ 806-100
E-Mail: buergerbuero@lich.de
www.lich/kultur-tourismus/hotelsrestaurants/wohnen-schlafen/3/wohnmobilstellplatz-stadtteil-muschenheim-953.html