Poesie am Wesesrand - Wege zur Poesie
Viele Wege führen zur Poesie. Die Stadt Laubach beschreitet einen davon. 23 kleine, feine Gedichte zieren den Rundgang durch den Schlosspark und über den Ramsberg, der inmitten einer Welt hektischer Aktivität zum Innehalten, zur Entschleunigung einlädt. Den Einstiegspunkt finden Sie im Schlosspark oberhalb des Schwanenteichs mit dem Gedicht von Hans Eschelbach „Im Park“. Abgestimmt auf den Entstehungskontext der Parkanlage, finden sich im Schlosspark überwiegend Gedichte aus dem 19. Jahrhundert (Bettina von Arnim, Friedrich Hölderlin, Theodor Storm). Der Spaziergang über den Ramsberg wird hingegen vielfach von Werken der Moderne (Paul Celan, Karl Kraus), teils auch zeitgenössischen Werken (Ulrich Horstmann, Rainer Kunze, Safiye Can) begleitet, die wiederum im Schlosspark den Rundgang beschließen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht mit einem Anstieg auf den Ramsberg
Wir brauchen ihr Einverständnis
Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln.Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung
