Naturbäder & Seen
Wer es beim Baden gerne naturnah mag, findet hier etwas:
Im Herzen der natur ist nicht nur der Slogan des Licher Bieres. Es triff auch genau die Lage des Bades. Der natürliche Waldsee, die großzügige Liegewiese, die verschiedenen Spielgräte im und außerhalb des Wassers, das Kleinkinderbecken und die Spielgeräte, das Beachvolleyballfeld und der Grillplatz bieten vielfältige Möglichkeiten für die ganze Familie. Der Kiosk hält eine Auswahl an kühlen Getränken, Eis und Snacks auf der Terasse bereit und lädt mit seinem loungigen Ambiente zum Verweilen ein. Lassen Sie den Tag in ruhiger Amtmosphäre ausklingen und geniessen die Idyle des Waldbades. Auf Ihren Besuch freut sich der Verein Sport, Erholung und Kultur (SEK) Waldschwimmbad Lich e. V. der für den Betrieb und die Erhaltung des Naturbades sorgt.
Öffnungszeiten: Das Bad ist in Abhängigkeit vom Wetter vom 15.05. bis 15.09. geöffnet.
Im Hochsommer werktags von 10.00 bis 19.00 Uhr, an Wochenenden von 10.00 bis 20.00 Uhr.
Eintrittspreise: Nichtmitglieder: 4,-- € Erwachsene; 2,50 € Kinder
Baden ist nur erlaubt, wenn eine Badeaufsicht vorort ist. Dies wird durch eine Flagge angezeigt (bei roter Flagge absolutes Badeverbot). Bitte beachten: Das Baden im Waldschwimmbad erfolgt generell auf eigene Gefahr!
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONA-PANDEMIE
Bitte verzichten Sie auf den Besuch des Inheidener/Trais-Horloffer Sees oder legen Sie Ihren Besuch in die Randzeiten, um eine Überfüllung der Liegewiese zu vermeiden. Die Abstandsregelung ist ansonsten nicht einzuhalten. Bitte beachten Sie, dass das Ordnungsamt im Zusammenarbeit mit der Polizei an diesem Wochendende Besucherkontrollen durchführen und ggf. Besucher abweisen wird. Bitte bewahren Sie kühlen Kopf und befolgen Sie die Anweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hungen und der Polizei. Bei zu hohen Besucherzahlen und weiteren Verstößen gegen die Abstandsregelung kommt es zur Sperrung der Parkplätze im Seegebiet.
Bitte beachten Sie zudem das Hygienekonzept, hier.
Der lnheidener See, auch Trais-Horloffer See genannt, liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung am Rande der Wetterau und gehört zur Stadt Hungen. Der See, der aus einem ehemaligen Braunkohletagebau entstand, hat eine Wasserfläche von ca. 35 ha und ist im Sommer ein beliebter Badesee.
Der größte Teil des Strandes liegt auf der lnheidener Seite. Hier zwischen der Liegewiese und dem Segelklub befindet sich auch die Rettungswachstation, an der die DLRG-Ortsgruppe Butzbach an den Wochenenden von April bis Oktober den Rettungswachdienst stellt. Der See mit seinem klaren und sauberen Wasser bietet den Besuchern Möglichkeiten zum Baden, Angeln, Segeln und Windsurfen. Deshalb sind bei sommerlich heißen Temperaturen einige Tausend Besucher nicht selten. Jedes Jahr im August findet ein legendäres Seefest statt.
Der Zutritt zum See ist frei, die 200 Parkplätze sind teilweise kostenpflichtig. Für das leibliche Wohl gibt es zwei Kioske und einen Imbiss am See. Das Campen am Seeufer ist leider nicht möglich. Der See ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Bitte beachten Sie: An den Badestränden sind keine Hunde erlaubt. Sie können aber gerne mit Ihrem angeleinten Hund auf den öffentlichen Wegen rund um den See spazieren gehen.


