XXL-Holzkugelbahn im Brunnental

70 m Kugelspaß auf einer Strecke von 400 m auf 7 Stationen und 50 Höhenmeter - Lasst die Kugeln rollen...

Die XXL-Holzkugelbahn wurde vom 19. bis 23. Juli 2022 als Gemeinschaftsprojekt mit ehrenamtlichen Menschen aller Altersgruppen und mit fachlicher Unterstützung der Firma ALEA GmbH aus Marburg gebaut. Die Kugelbahn ist an das Thema Kneipp mit seinen fünf Säulen angelehnt. Spielerisch können so die Elemente Bewegung, Wasser, Heilpfl anzen, Ernährung und Balance bzw. Lebensordnung kennengelernt werden. Die 30 mm große Kugel kann am Automaten am Winterplatz für 1 €erworben werden.

Und so geht es: Bitte nur 1 Euro- Stücke einwerfen und dann den Hebel bis ganz zum Ende durchdrehen. Für den Einwurf der Münze muss der Hebel quer stehen. Sollte der Automat leer sein oder Mängel auftreten, dies bitte an tourismus@gruenberg.de melden. Gerne können auch Kugeln in der richtigen Größe von zu Hause mitgebracht werden. Wir haben noch eine Bitte: An jeder Station hängt ein Handfeger. Sollte die Bahn durch Blätter verschmutzt sein, einfach abfegen, damit die Kugeln freie Bahn haben. Das trägt auch zu einer längeren Lebensdauer der Bahn bei. Vielen Dank. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Spielen und Entdecken!


Wasserspielplatz Stadtmühle

Der Wasserspielplatz im Brunnental lädt zum Planschen und Buddeln ein. Über verschiedene Bahnen und Wege bahnt sich das frische Quellwasser seinen Weg, die Kinder können es stauen, pumpen, umleiten. Je nach Tageszeit spenden umliegende Bäume etwas Schatten. Sonnenschutz, Wechselkleidung und Badeschuhe sind empfohlen.
Der im Mai 2022 eröffnete Wasserspielplatz lädt von März bis Oktober täglich von 9-20 Uhr zum Spielen ein. Die Ausstellung im ehemaligen Wasserwerk kann auf Anfrage besichtigt werden (Tel. 06401-804120).


Wasserspielplatz Laubach

Aus Naturstein ist im Laubacher Schlosspark eine schlangenförmige Mauer entstanden. Auf einer Rinne können die Kinder das Wasser was Sie mittels einer Handpumpe fördern durch viele Schlaufen und Staumöglichkeiten erleben. Mit einem Sitzbagger ist das Baggern von Sand noch spannender und ein Loch oder eine Burg entsteht viel schneller.  


Bürgerpark Lich

Ein Ort, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen!
Ein Platz für Generationen, zum Toben, Treffen und Plaudern. Ein Spielplatz der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt!
Von Seilbahn, Multifunktions-Sportfeld, Riesenschaukel, Atrium, Boule-Platz, Freilichtbühne u.v.m. ist sicher für jeden etwas dabei.

Ein toller Ort. Oder?!