Waldbaden - "Shinrin Yoku"

Tauchen Sie entspannt ein in die wunderbare und wohltuende Atmosphäre des Waldes, lassen Sie die heilende Kraft der Natur auf sich einwirken und schulen dabei noch Ihre Sinne. In Japan ist Shinrin Yoku bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Das Baden in der Waldluft, so die deutsche Bedeutung von Shinrin Yoku, steht für das achtsame, bewusste Verweilen im Wald mit dem Zweck sich dabei zu entspannen und die Gesundheit zu stärken. Genießen Sie mit allen Sinnen die Natur des Waldes und die Bewegung darin. Kleine angeleitete Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte Bewegungseinheiten vertiefen das Walderlebnis und erleichtern das Abschalten vom Alltag.

Für das Baden in der Waldluft werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt, außer der Bereitschaft sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einzulassen. Langsamkeit und Stille sind ein besonderes Merkmal des Waldbadens. Es werden keine großen Strecken zurückgelegt.

Waldbaden in Hessen mit Kornelia Stöhr

 

Kontakt über


Laubacher Kultur- und Tourismusbüro
Bahnhofstraße 1
35321 Laubach

Tel. 06405-921-372 oder 321
tourist-info@laubach-online.de

weiter Informationen auf

www.waldbaden-in-hessen.de

Waldbaden in Hessen mit Kornelia Stöhr

In Hungen bietet Frau Stöhr Waldbaden im Markwald in Bellersheim an.

Informationen unter:

Stadtverwaltung Hungen, Kultur & Tourismus

Kaiserstraße 7

35410 Hungen

Tel:  06402 85 56

Buchungsanfragen:

E-Mail: kornelia(at)waldbaden-in-hessen.de

weitere Informationen auf

www.waldbaden-in-hessen.de

Sabine Dörr - RELOADED
Massagen • Gesundheitsprävention • Coaching
Heugärtenweg 26
35305 Grünberg
Tel. 0176 60018853

sabine.doerr(at)reloaded.coach

Mehr Informationen unter www.reloaded.coach

Entspannen und Entschleunigen im Licher Stadtwald

Wer die Stadt Lich mit all seinen Facetten erleben will, der darf sich auch mal weit abseits der wunderschönen Altstadt auf die Suche begeben. Schließlich heißt es in Lich nicht umsonst, der Zauber käme “aus dem Herzen der Natur”. Der Licher Stadtwald lädt ein zum Verweilen, Träumen, Entspannen und Entschleunigen. Begeben Sie sich auf eine 3-stündige Reise ins Grüne und entdecken Sie den schützenswerten Lebensraum Wald. Erfahren Sie Wege, die Natur als Erholungsort effektiv zu nutzen und nachhaltig zu schützen.

Sie lernen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen kennen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.natur-gelassen.de

NATURgelassen
Masja Langstroff 0151/62416636
Julia Hohmann 0176/59318353
Oberstadt 46
35423 Lich