Brunnental
Nordöstlich des Winterplatzes in der Altstadt Grünbergs fällt das Gelände 60 m steil ab und bildet mit dem gegenüberliegenden Hang das malerische Brunnental. Aus vielen unterirdischen Basaltspalten quillt klares Quellwasser empor, das sich in zwei Teichen sammelt. Der Äschersbach durchquert plätschernd das Tal und trieb vor vielen Jahren zusammen mit dem frischen Quellwasser die Pumpanlagen zur Förderung von Trinkwasser in die Stadt an. Die historischen Gebäude, das Maschinenhaus und das Brunnenhaus im Tale sowie das alte Wasserwerk "Stadtmühle" sind noch vorhanden und beherbergen seit August 2020 eine Ausstellung zur historischen Wasserversorgung. Diese war für die damalige Stadtentwicklung von besonderer Bedeutung. Anhand des historischen Wasserweges können Sie den Weg nachempfinden, den die Wasserträger damals den Berg hinauf zurücklegen mussten. Ein Naturpfad um das Tal herum weist auf die besonders vielen verschiedenen Bio- und Geotope hin, die das Brunnental einzigartig machen.
Nehmen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie in romantischer Natur. Lauschen Sie dem Vogelgezwitscher und dem Plätschern des Wassers. Atmen Sie tief durch und genießen Sie die frische Luft und die wohltuende Atmosphäre. Zahlreiche Bänke und Rastplätze laden zu einem kleinen Päuschen ein. An der Kneipp-Anlage können Sie beim Wassertreten Gutes für Ihre Gesundheit tun. Der Sinnespfad lässt Sie anhand des Elements Wasser wieder alle Sinne schärfen.
Für Kinder ist das Brunnental ein absolutes Paradies. An jeder Ecke gibt es was zu entdecken. Highlight sind der Wasserspielplatz an der Stadtmühle und die XXL-Holzkugelbahn am Eingang Winterplatz.