Seenbachtal Laubach Freienseen
Eines der schönsten Bachtäler im Gießener Becken ist der Abschnitt des Seenbachtals südöstlich von Freienseen. Man nennt ihn auch Mühlental, weil hier einst drei Mühlen arbeiteten. Eine im Jahr 2019 angelegte Wander-Rundstrecke mit dem Namen „MüllerWeg“ führt über knapp 9 Kilometer an den ehemaligen Mühlen entlang durch das wunderschöne Seenbachtal und informiert über die spannende Geschichte dieser Mühlen.
Am Ende des Mühlentals kommt man zur Wüstung Baumkirchen. Irgendwann im 9. Jahrhundert – dafür sprechen Keramikfunde aus karolingischer Zeit – begann die Geschichte dieser Ortschaft. 600 Jahre später, im 15. Jahrhundert, verließen die Bewohner von Baumkirchen ihr Tal und zogen nach Laubach. Man kann heute die 2009 rekonstruierten Grundmauern der früheren Kirche bewundern.
Noch weiter südlich erheben sich der Wintersberg (450m) und der Thomasbügel (418m). Zwischen beiden Bergen liegt die Quelle der Wetter, der Namensgeberin der Wetterau. Die Wetter legt von ihrer Quelle im Laubacher Hügelland bis zur Mündung in Assenheim rund 69km zurück und ist damit der wichtigste Zufluss der Nidda.