Ehemaliges Augustinerinnenkloster - Heute Museum im Spital Grünberg

Mitte 15. Jahrhunderts errichteten die Augustinerinnen, direkt neben der damaligen Kirche St. Paul, ein Kloster. Ab dem 16. Jahrhundert diente es der Stadt Grünberg als Hospital. Die große zweischiffige Halle im Erdgeschoss ist typisch für die Spitalsbauten dieser Zeit. Von dem Kloster ist heute noch ein langgezogenes Fachwerkgebäude erhalten. Nach einer umfassenden Sanierung ist seit 2007 das Grünberger "Museum im Spital" hier beheimatet. Hier können Sie in einer Dauerausstellung mehr zu der bedeutenden Klostergeschichte der Stadt erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gruenberg.de